Nach den heftigen Ausverkäufen an den Aktienmärkten in der vorletzten Woche, erfolgte in der abgelaufenen Woche eine Gegenbewegung. Allerdings konnte das wikifolio „Trendstarke Werte D und Intern.“ hier mit einem Plus von 0,50% nicht ganz mithalten, da die Werte von Merck und RWE Federn lassen mussten.
Schauen wir einmal, wie sich die wichtigsten Indizes entwickelt haben:
- E-Stoxx 50: +1,56%
- DAX: +1,38%
- TecDax: +1,16%
- S&P 500: +1,16%
- Dow Jones: +0,92%
- MDax: +0,60%
- wikifolio „Trendstarke Werte D und Intern.“: +0,50%
Damit bewegt sich die Entwicklung des wikifolios „Trendstarke Werte D und Intern.“ in 2018 im Vergleich zu den relevanten Indizes im Mittelfeld. Das Plus beträgt am Ende der 37. KW +3,19%.
Die Gesamtperformance seit Auflegung im Juli 2017 mit einem Plus von 22.07% kann sich aber mehr als sehen lassen. Hier muss sich das wikifolio „Trendstarke Werte D und Intern.“ nur dem TecDax und dem Dow Jones geschlagen geben.