In der abgelaufenen Woche konnte das wikifolio „Trendstarke Werte D & Intern.“ mit einem Plus von 1,38% seine positive Entwicklung fortsetzen. Damit schloss das wikifolio „Trendstarke Werte D & Intern.“ bereits die neunte Woche in Folge im grünen Bereich und markierte mit 124,33 ein neues High Watermark. Von den Vergleichsindizes entwickelten sich nur die US-Indizes besser; der Dow Jones legte um 2,77% zu und der S&P konnte ein Plus von 1,62% verbuchen. Von den deutschen Indizes legte der MDAX um 0,51% zu, der TecDax um 0,36% und der Dax um 0,33%. Der E-Stoxx 50 musste einen leichten Rückgang von 0,18% verkraften.
In der vergangenen Woche hat es in der Zusammensetzung des wikifolios „Trendstarke Werte D & Intern.“ eine Veränderung gegeben. Der Wert von S&T musste wegen mangelnder Trendstärke das wikifolio mit einem Verlust von 5,7% verlassen. Ersetzt wurde der Wert aus dem TecDax durch Jenoptik. Aktuell liegt Jenoptik seit der Aufnahme mit 2,78% im Plus.
Insgesamt ist die Entwicklung des wikifolios „Trendstarke Werte D & Intern.“ mehr als erfreulich. Seit der Auflegung vor 11 Monaten kann das wiki einen Zuwachs von 23,9% verzeichnen. Im selben Zeitraum kam der Dax lediglich auf ein Plus von 3,58% und der E-Stoxx 50 schaffte mit 0,16% gerade mal den Sprung über die 0%-Linie. Auch der Abstand zum TecDax – der auf ein Plus von 28,19% kommt – hat sich verringert. Der Vorsprung hat sich 4,3% verkürzt.
Und auch die Performance seit Jahresanfang bewegt sich mit 4,74% im grünen Bereich und bis auf den TecDax deutlich vor den Vergleichsindizes. Der E-Stoxx (-1,74%) und der Dax (-1,17%) müssen in 2018 nach wie vor ein Minus verzeichnen. Hier zeigt sich wieder einmal, dass es sich trotz des anspruchsvollen Börsenumfelds lohnt, in trendstarke Werte zu investieren.